Eder, L. (2007). Psyche, Soma und Familie. Theorie und Praxis einer systemischen Psychosomatik.
Stuttgart: Kohlhammer.
In Vorbereitung: Atemlos durch den Tag? – 12 Rezepte gegen den alltäglichen Wahnsinn.
Artikel (Auswahl):
(1997) Zur Verbindung von Qi Gong und westlicher Psychotherapie, in: Tiandiren, Zeitschrift der Deutschen Qi Gong Gesellschaft 1 (1), S. 13-18.
(2003) Der systemische Ansatz in der Therapie sozialer Ängste, in: Psychotherapie im Dialog 4, S. 17-24.
(2008) Systemische Psychosomatik I und II, in: Familiendynamik 33 (1, 2), S. 90-105 und 194-211
(2010) Der Nabel des Psychiaters oder: Grawes Bumerang. Anmerkungen zum Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen" von Manfred Lütz, in: www.systemagazin.de vom 6.3.2010 (online-Veröffentlichung).
(2012) Delegation, in: Kleve und Wirth (Hg.), Lexikon des systemischen Arbeitens, Carl Auer Verlag, Heidelberg, S. 68-71
(2012) Individuation, in: Kleve und Wirth (Hg.), Lexikon des systemischen Arbeitens, Carl Auer Verlag, Heidelberg, S.167-170
(2012) Psychotherapie und Spiritualität, in: Zeitschrift für Theologie und Gemeinde, S. 202-224
(2017) Du sollst Vater und Mutter ehren – Gedanken zum persönlichen Wachstum im Spannungsfeld der „bezogenen Individuation“, Zeitschrift f. syst. Th. und Ber. 35 (2), S. 47-53.
(2018) Psychosomatik, in: v. Sydow und Borst (Hg.), Systemische Therapie in der Praxis, Weinheim: Beltz, S. 508-515